Jugendhilfe-Morgenberg.de


Trotz Elternsein können und sollen Mütter und Väter, die Hilfen nach § 19 SGB VIII erhalten, ihre
schulische oder berufliche Entwicklung nicht vernachlässigen, denn diese ist ein wesentlicher
Baustein zur späteren sozialen, gesellschaftlichen Integration und Teilhabe in der Gemeinschaft -
Voraussetzung für ein unabhängiges, selbstbestimmtes Leben und Grundlage für die materielle
Sicherheit der kleinen Familie, um nicht auf Transferleistungen des Staates angewiesen zu sein.

Für die Berufliche Ausbildung das Jugendhilfeklientels bietet die Muttergesellschaft, die "Jugendhilfe
Gebesee GmbH“ nach § 13 SGB VIII eigene moderne, handwerkliche Ausbildungswerkstätten
in den Berufsfeldern Farbe, Bau, Gärtnerei mit kleinen Lerngruppen, geduldigen Ausbildungs-
meistern in unmittelbarer Nachbarschaft auf dem Morgenberg-Areal.
Die Theorievermittlung geschieht an der Trägereigenen „Berufsschule am Morgenberg GmbH“,
die auch auf dem Morgenberg-Areal steht. Auch hier kleinste Klassen, damit man sich den zumeist
lernbeeinträchtigten Schülerinnen und Schülern ausreichend widmen kann.

Es gibt sogar eine Klasse für das Berufsvorbereitungsjahr. Bei der Betreuung im Mutter/Vater
und Kind-Haus wird im Falle einer Ausbildung oder des Schulbesuchs entsprechend geholfen -
mit festen Lern- und Hausaufgabenzeiten, zu denen Nachhilfe organisiert werden kann.